Editorial
The B-Side of Dance Music
Es gibt zwei Arten, Musik zu hören. Man kann die großen Hits auflegen, die bekannten Namen spielen, die Tracks, die jede*r kennt. Oder man dreht die Platte um. Genau da wird es spannend. Auf der B-Seite findet man die besonderen Tracks – mutig, experimentell, anders, deep. Die, die vielleicht nie als Hits gedacht waren, aber genau deshalb hängen bleiben. Und genau dafür steht B-Side Stories.
Dance Music lebt von den Menschen, die sich tief in den Groove vergraben, die eigene Labels gründen, mit alten Drum Machines basteln und an Sounds feilen, die nicht für die große Bühne gemacht sind. Aber wer erzählt ihre Geschichten? Wer zeigt, was jenseits von Trends passiert?
B-Side Stories nimmt Musikliebhaber*innen, Insider*innen und alle, die in das Thema einsteigen möchten, mit auf eine Reise durch die Geschichte der Dance Music. Wir sprechen mit Künstler*innen, die ihre eigenen Wege gehen, beleuchten die Entwicklungen, die Clubkultur verändern, und fragen: Wo beginnt Underground und wo hört er auf? Ist er ein Sound, ein Gefühl, ein Moment? Oder genau das, was sich nie festhalten lässt?
In jeder Ausgabe unserer fünf Rubriken gibt es Portraits, Geschichten und Musikempfehlungen, die euch neue Perspektiven auf House, Techno, oder Disco geben. Und weil Musik am besten von denen erklärt wird, die sie auflegen, produzieren oder mit jeder Faser fühlen, präsentiert B-Side Stories regelmäßig kuratierte Playlisten von unseren Showcase- Gäst*innen mit Tracks, die ihre Welt ausdrücken.
Dance Music ist facettenreich. B-Side Stories dreht die Platte um und zeigt, was es auf der anderen Seite zu entdecken gibt – die Grooves, die Seele, die Stimmen.
Chefredakteurin: Michelle Chinyere Uzoh